Was Sie erwartet…
- Ein freundliches und kollegiales Team
- Geregelte Arbeitszeiten – kein Schichtbetrieb
- Eine langfristige abwechslungsreiche Zusammenarbeit
- Offenheit für Ideen und Vorschläge
- Viel Spaß bei der Arbeit
Zu Ihren Aufgaben gehören…
- Das Schweißen von Serienteilen aus Dünnblechen und kleinformatigen Rohren
- Auslegung und Umsetzung von Schweißvorrichtungen zusammen mit dem Werkzeugbau
- Mitwirkung bei der Kalkulation von Schweißteilen (Machbarkeit und Zeitermittlung)
- Gelegentliche Mitarbeit in der übrigen Metallfertigung nach Bedarf
- Später / nach Anleitung auch gern Einrichtetätigkeiten
Was Sie mitbringen sollten…
- Alltagstaugliche Deutschkenntnisse in Wort & Schrift
- Erfahrung beim MIG/MAG-Schweißen von Stahl und Edelstahl
- Erfahrung beim WIG-Schweißen von Stahl und Edelstahl
- Gern auch Erfahrung beim WIG-Schweißen von Aluminium
- Schweißzertifikate (gern, aber nicht zwingend)
- Eigenständige und effiziente Arbeitsweise
- Fleiß, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Ordnungssinn und Teamfähigkeit
- Führerschein B – besser noch zusätzlich BE / auch ein Staplerschein wäre vorteilhaft
- Respektvoller und kooperativer Umgang mit Kollegen und Geschäftspartnern
Wir MÜSSEN uns kennenlernen, wenn Sie…
- Schweißen nicht als Beruf, sondern als Berufung sehen
- Uns einmal richtig zeigen wollen, wie Schweißen „geht“
- Eine langfristige und faire Beschäftigung suchen
- Keine Nummer sein wollen, sondern ein Teammitglied
- Sich in industrielle Fertigungsabläufe einbringen können und die „Arbeit sehen“